Für den Verbandspräsidenten war dies eine besondere DV, da er sein Amt nach 8 Jahren gesundheitshalber niederlegen musste.
Nach kurzer Begrüssung durch den Präsidenten des Samaritervereins Susten, Dominik Salvati und den Gemeindepräsidenten von Leuk-Susten, Roberto Schmid, wurde 11 ehemaligen & aktiven in einer Totenehrung gedacht.
In seinem Jahresbericht liess Roger Elsig seine 8 Jahre als Verbandspräsident Revue passieren. Er erzählte von seinen gesteckten Zielen und Vorstellungen als er im Jahr 2007 das Amt als Vereinspräsident übernehmen durfte. Einige davon konnten erreicht resp. umgesetzt werden so z.B. den Aufbau eines Sekretariats für den OSV, andere hatten leider einen weniger guten Ausgang so z.B. die Auflösung einzelner Vereine und die Abnahme von Mitglieder der Samaritervereine.
Gemäss dem abtretenden Präsidenten wird man sich in Zukunft auf 3 Schwerpunkte festlegen müssen:
- Werben von neuen, aktiven Mitgliedern
- Überführung der bestehenden KL/TL in das neue System ab 2016
- Umgang mit der Finanzierung des Schweizerischen Samariterbundes
Durch die Demission des Präsidenten standen Ersatzwahlen an in Verbindung mit der Wahl eines neuen Präsidenten. Neu in den Vorstand aufgenommen wurden Caroline Abgottspon sowie Matthias Walker. Als neuen Verbandspräsidenten wurde Andreas Schaller einstimmig gewählt.
Zum Abschluss wurden noch zahlreiche Ehrungen durchgeführt. Insgesamt durften 13 Samariter die Henry-Dunant-Medaille entgegen nehmen. Des Weiteren wurde Wendelin Zuber nach 25 Dienstjahren als KL/TL (Samariterlehrer) sowie Roger Elsig für seine Tätigkeit Verbandspräsident zu Ehrenmitgliedern des Oberwalliser Samariterverbands ernannt.
pdf Artikel im WB zur 41. DV (912 KB)